
Workshop Tanz und Architektur
Hidden Dreams – verborgene Träume in alten und neuen Gemäuern in Arnsberg
Tanz findet längst nicht mehr nur auf der Bühne statt. Auch dieser Workshop holt den Tanz aus dem Theater und bringt ihn an Orte, an denen man ihn nicht zu allererst vermuten würde.
In „Tanz und Architektur“ läd die Berliner Choreographin Birgit Aßhoff Jugendliche und Erwachsene ein, die Gemäuer des Klosters Wedinghausen unter die Lupe zu nehmen. Die Flure und Gänge, die Ecken und Nischensowohl innerhalb des Gebäudes als auch im Außenbereich, bieten vielfältige Anregungen für Tanzsequenzen, die kleine Geschichten andeuten. Es wird recherchiert und experimentiert sowie nach Möglichkeiten gesucht, den eigenen Körper zu einem 'Teil' der Architektur werden zu lassen, mit dem Raum zu 'kommunizieren'.
Dies und mehr wird im Workshop ausprobiert. Dabei entstehen Stationen oder auch tänzerische Installationen, die zum Abschluss des Kurses präsentiert und vom Publikum 'erwandert' werden. Die Ergebnisse des Workshops sind am letzten Tag des Arnsberger „Kunstsommers“ ein zweites Mal zu sehen. Zu diesem Anlass zeigt Birgit Aßhoff ebenso eine eigene Tanzperformance zum Thema 'Hidden Dreams', die sie mit Frauen des Paderborner Community Dance Ensembles „Wilder Aufbruch“ entwickelte.
Workshop/Aufführungen (2017)

5. Workshop Tanz und Architektur
Leitung Birgit Aßhoff
Für jugendliche und erwachsene Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Arnsberg und Umgebung.
Workshop: 31. Juli – 05. August
Präsentation:
Sa, 05. August
So, 27. August
Im Rahmen des Arnsberger Kunstsommers.
Proben- und Aufführungsort:
Kloster Wedinghausen, Arnsberg
Veranstalter: Alles Kunst e.V. aus Paderborn in Kooperation mit der Stadt Arnsberg.