
„Flusswärts“
„Flusswärts“, so der Titel, geht es bei dem neuen Projekt der Choreografin und Performerin Birgit Aßhoff. Als Teil des Begleitprogramms der Kunstausstellung „Tatort Paderborn“ ließ sie sich dabei sowohl von dem Fluss „Pader“ als auch von dem Ort, an dem ihr Werk abschließend öffentlich präsentiert wird, inspirieren.
Das Stück entsteht im Umfeld des Kunstwerks von Francesco Apuzzo, von ihm benannt als „Sedimente - Insel 4“. Ebenso wie Francesco Apuzzo nimmt auch Birgit Aßhoff Bezug auf die historische Nutzung der Paderauen für die Flößwiesenwirtschaft. Dabei richtet sie ihren Blick vorrangig auf den Menschen, der über Jahrzehnte/Jahrhunderte den Wandel der Natur mitgeprägt hat.
Sie erschafft Fantasiefiguren, die jede auf ihre Art Wanderer zwischen den Welten sind: zwischen den Generationen, Stadt und Land, Natur und Kulturlandschaft, zwischen Gegenwart und Vergangenheit.
Zusammen mit der Community Dance Gruppe „Wilder Aufbruch“ kreiert sie verstörend schöne Bilder, die sich jeglicher eindeutigen Zuordnung entziehen und sich darüber als ‚Sedimente‘ in den Köpfen des Zuschauers niederlassen.
„Flusswärts“ – ein Tanz-Performance
Projekt
Idee, Choreografie, Kostüme: Birgit Aßhoff Performance/ Kreation: die Gruppe „Wilder Aufbruch“
- 30. August 2025, 17:00 und 19:00 Uhr
Ort: Im Umfeld des Kunstwerks „Sedimente – Insel 4“;
Emilie-Rosenthal-Weg,
nördlich des Storchenrades und der Kleingartenanlage ‚Queenhagen‘,
51°44'24.3"N 8°42'59.3"E

© Fotos: Alex Marchant, Reinhold Deleker und Birgit Aßhoff
„Hidden Dreams“ (2017)
Eine Gesamtübersicht über alle Teilprojekte.

© Foto: Gerald Schröder
„Hidden Dreams 5“ (2017)
Im August wurde der Workshop Tanz und Architektur mit einer öffentlichen Präsentation der Ergebnisse abgeschlossen.

© Foto: Alex Marchant
„Hidden Dreams 4“ (2017)
Im Juni hatte Premiere: Tanz und Performance von Anna Sigridur Sigurjónsdóttir und Birgit Aßhoff in Bad Driburg, Burg Dringenberg.

© Foto: Gerald Schröder
„Hidden Dreams 2“ (2017)
Im April 2017 hatten zwei Projekte der Serie „Hidden Dreams“ in Paderborn und Bad Driburg-Altenbeken Premiere.

© Foto: Johannes Budau
„Landpartie“ (2016)
Bei hochsommerlichen Temperaturen und mediterran anmutender Atmosphäre hatte die „Landpartie“ im September 2016 ihre Premiere.

Freunde: Fördern & Spenden
Sie möchten künstlerische Projekte durch einen regelmäßigen Förderbeitrag oder eine Spende unterstützen? Gern ...